Es gibt Zeiten, in denen Aktien in aller Munde sind und es ein regelrechter Trend ist, Aktien zu erwerben und nur kurze Zeit später wird dies wieder als völlige Fehlentscheidung angesehen. Richtig genutzt bieten Aktien jedoch unfassbare finanzielle Möglichkeiten und Vorteile.
Dass man mit den traditionellen Spar- und Anlagemöglichkeiten der Banken heutzutage nicht mehr viel erreicht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Bei den Anlageformen der Banken muss man sehr viel Geduld aufbringen, bis erzielten Gewinne sichtbar werden. Zudem müssen die Angebote der Banken heutzutage immer gründlicher geprüft werden und mehr als der Werterhalt der Anlagesumme ist mit Zinsanlagen meist kaum noch realisierbar. Die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) macht die Situation für Anleger momentan auch nicht gerade leichter – da sich durch diese viele Geldhäuser dazu gezwungen sehen, ihre Gebühren zu erhöhen.
Wenn Sie sich als Sparer also ein richtiges Vermögen aufbauen wollen und Sie es bisher noch nicht ausprobiert haben, könnten Sie sich z.B. etwas näher mit der Börse beschäftigen und darüber nachdenken, mit Aktien anzulegen.
Warum sich das Anlegen mit Aktien lohnt:
Es ist nachgewiesen, dass die Weltwirtschaft stetig wächst (seit über 2000 Jahren). Bei Wirtschaftswachstum steigen natürlich auch die Gewinne der Unternehmen. Die Gewinne sorgen wiederum für steigende Aktienkurse. Dass sich die Investition in Aktien also auch zu zukünftig noch langfristig lohnen wird, ist sehr wahrscheinlich.
-Anzeige-
+++
Mehr zu vielen weiteren Themen und Trends für Anleger:
Smart Investor – Das Magazin für den kritischen Anleger!
+++
Warum es sich für Anleger außerdem lohnt, in Aktien zu investieren, zeigen die folgenden attraktiven Vorteile:
- Hohe Gewinnaussicht: Aktien haben sich in der Vergangenheit oft als äußerst gewinnbringend erwiesen. Durch mögliche Kurssteigerungen und der Aussicht auf Dividendenzahlungen lassen sich durch den Kauf von Aktien sehr hohe Gewinne erzielen. Mit DAX-Aktien beispielsweise erwirtschafteten Anleger in den letzten 30 Jahren eine Rendite von ca. 7,2/Jahr.
- Hohe Liquidität: Während der Handelszeiten können Aktionäre jederzeit Aktien erwerben und wieder verkaufen – beim Anlegen in Aktien sind Sie also sehr flexibel und in der Regel keinerlei Mindestlaufzeiten oder anderweitigen Einschränkungen ausgesetzt.
- Riesige Auswahl: Der Aktienmarkt besteht aus einer unglaublich vielfältig breitgefächerten Palette an Aktien der unterschiedlichsten Unternehmen. Sie können also in Aktien von Unternehmen investieren, die Sie besonders interessieren oder sich wie es Ihnen beliebt austoben – für jeden sollte etwas dabei sein.
- Keine eigene Geschäftsidee von Nöten: Viele suchen nach einer eigenen großartigen Geschäftsidee, um zu mehr Geld zu gelangen, doch den Wenigsten gelingt der Durchbruch. Wenn Sie mit Aktien anlegen und dies richtig anstellen, brauchen Sie keine eigene Geschäftsidee, sondern können an den Geschäftsideen anderer profitieren.
Wichtig: Wie alle Anlageformen bringt auch der Kauf von Aktien neben attraktiven Vorteilen zu berücksichtigende Nachteile mit sich. Die hohe Liquidität, eine riesige Auswahl, ein wenig Nervenkitzel und die Möglichkeit von sehr hohen Gewinnen machen das Handeln mit Aktien jedoch zu einer Anlageform der besonderen Art, die sich nicht grundlos einer sehr großen Beliebtheit erfreut.
Für Anleger kann es von Vorteil sein, dieses Terrain zu erforschen – es kann sich durchaus lohnen.
Vorerst sollten sich Anleger jedoch ausreichend mit der Thematik vertraut machen.
Mehr zu dem Thema „Erfolgreich mit Aktien anlegen„, zum Einstieg in den Aktienmarkt, zu den Vorteilen, aber auch zu möglichen Risiken sowie hilfreiche Tipps lesen Sie hier.
-Anzeige-
Mehr zu allen Themen & Trends rund um:
• Aktien (auch aus den Emerging Markets)
• Rohstoffe und Rohstoffaktien
• Edelmetalle
• Fonds (Aktien, Renten und Immobilien)
• Anleihen
• Derivate
finden Sie hier.
+++