ISIN

I Lexikon

ISIN ist die Abkürzung für „International Securities Identification Number“. Sie ist ein alphanummerischer Code für die Kennzeichnung von Wertpapieren. Sie besteht aus zwölf Stellen. Die ersten beiden Stellen bestehen aus Buchstaben und geben das in den meisten Fällen das Herkunftsland des Wertpapieres an, in manchen Fällen beginnt die ISIN aber mit XS, was wiederum nicht das Land sondern die Verwahrstelle kennzeichnet, bei der das Wertpapier hinterlegt ist. Der Rest der ISIN besteht aus Ziffern oder einer Kombination aus Ziffern und Buchstaben. Die ISIN ersetzt die WKN (Wertpapierkennnummer), um bei internationalem Handel von Wertpapieren einheitliche Kennnummern zu gewährleisten. 

Tagged