Gute Renditechancen durch sauberes Wasser? Jetzt fragen Sie sich sicher, wie das geht – möglicherweise liegt das daran, dass Sie noch nie etwas von Wasserfonds gehört haben. Doch Wasser ist das Zukunftsthema überhaupt und das besonders für Anleger, die auf eine ordentliche Rendite aus sind. Doch Anlegern, die langfristig Gewinne erzielen wollen, bietet das Investieren in Wasserfonds nicht nur gute Renditechancen. Eine solche Investition bietet auch ein gutes Gewissen. Denn indem Sie als Anleger in Wasserfonds investieren, tun Sie auch gleichzeitig etwas Gutes für die Zukunft der globalen Verbesserung der Wasserversorgung und -qualität.
Deshalb kann man davon ausgehen,
dass Wasserfonds langfristige attraktive Anlagemöglichkeiten sind:
- Die weltweite Bedeutung von Wasser ist unumstritten.
- Dass Bewusstsein für diese lebensnotwendige Ressource erhält eine immer größere Bedeutung.
- Durch stetige globale Veränderungen wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel oder technologischen Wandel steigt der Wasserbedarf massiv an.
- Die Verbesserung der Wasserversorgung und -qualität zählt zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
- Die überdurchschnittliche Vorhersagbarkeit zukünftiger Erträge bieten für Investoren die Chance auf langfristige attraktive Anlagemöglichkeiten, die über Jahrzehnte andauern.
+++
Smart Investor – Das Magazin für den kritischen Anleger!
Aktuelle Ausgabe: Nebenwerte Spezial – mit diesen Nebenwerten verdienen Sie Geld!
+++
- Analysten und Experten geben die Prognose, dass bis ca. 2040 um die Hälfte der Weltbevölkerung von starker oder sehr starker Wasserknappheit betroffen sein könnte – möglicherweise sogar schon früher.
- Bereits jetzt haben über 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und während z.B. die Wasserver- und Entsorgung in Deutschland für fast 100 Prozent der Haushalte sehr gut ist, leiden die Menschen in anderen Regionen zunehmend unter Wasserstress.
- Als größter Wasserverbraucher gilt die Landwirtschaft, die um die 69 Prozent der jährlichen Wasserentnahmen einnimmt – und die Landwirtschaft wird auch zukünftig ein sehr wichtiger Sektor sein, denn die unglaublich rasant ansteigende Weltbevölkerung muss ernährt werden.
-> Zusätzlicher Pluspunkt für das Investieren in Wasserfonds – ein gutes Gewissen:
Eine kleine Gruppe von Publikumsfonds und ETFs investiert bereits in Unternehmen, die Lösungen für die Überwindung der Wasserknappheit anbieten. Die Ressource „Wasser“ ist also für immer mehr Anleger interessant, die mit ihrem Investment auch einen sozialen oder ökologischen Nutzen erzielen möchten: Sie tun etwas für sich selbst, indem sie investieren und voraussichtlich langfristig sehr gute Rendite erwirtschaften können und sie tun gleichzeitig etwas für das Allgemeinwohl der gesamten zukünftigen Weltbevölkerung.
Achtung: Investoren, die aus ethisch-ökologischen Gründen in Wasserfonds investieren, sollten jedoch darauf achten, dass der Fonds explizit sogenannte ESG-Kriterien (Environmental, social and corporate governance) in der Anlagestrategie berücksichtigt und zudem nicht-nachhaltige Investments ausschließt. Außerdem können Anleger auf Nachhaltigkeitssiegel für Investmentfonds wie z. B. das FNG-Siegel setzen.
-> Weitere Informationen dazu und eine umfangreiche Liste von Wasserfonds finden Sie hier.