Festgeld

Zinsen, Festgeld, Tagesgeld, Sparen

Wem andere Anlageklassen zu riskant sind oder diese zu wenig Zinsen abwerfen, kann sein Geld auch als Festgeld anlegen.

Hierbei sollte man jedoch unbedingt beachten, dass man nicht so flexibel ist wie zum Beispiel beim Tagesgeld. Allerdings erhält man beim Festgeld schon weitaus höhere Zinsen.

Dabei gilt: Je länger die Laufzeit, desto höher die Zinsen.

In unserem Festgeldrechner können Sie sich gern die sehr unterschiedlich ausfallenden Zinsangebote nach Laufzeit ansehen. Beispielsweise kann man bei einer langen Laufzeit von 10 Jahren oft einen 5,5-fach höheren Zinssatz erzielen als bei der kürzesten Laufzeit.

Was ist Festgeld eigentlich?

Ein vorher vereinbarter Geldbetrag wird beim Festgeld für eine festgelegte Laufzeit zu einem festen Zinssatz bei einer Bank angelegt. Meist liegt der Einlagezeitraum zwischen einem Monat und bis zu zehn Jahren.

Für Festgeld gibt es auch weitere Bezeichungen:  Zeitgeld, Termingeld, Termineinlage oder Termindeposition.

Im Gegensatz zu Sichteinlagen (z.B. Guthaben auf Girokonten oder Tagesgeld), ist das Festgeld  für den Kunden nicht jederzeit verfügbar, sondern erst nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Kommt es zu dem Fall, dass der Anleger das Geld vor dem Ende der Laufzeit benötigt, kann er es sich zwar auszahlen lassen, allerdings kann die Bank dafür Gebühren verlangen.

-Anzeigen-

{fATools:festgeldrechner}