ETF-Sparplan

Wer regelmäßig etwas Geld übrig hat und es dafür verwenden möchte, langfristig Vermögen aufzubauen, kann dies mit einem ETF-Sparplan machen. Bei einem Sparplan bleiben Sie in der Regel flexibel, denn Sie können entscheiden wie hoch die Rate sein soll und wie häufig Sie im Jahr einzahlen möchten. Wichtig ist zu wissen, dass sich ein solcher Sparplan eher langfristig lohnt. Eine Haltezeit von mindestens 10 bis 15 Jahre sollte man einplanen.

Was ist ein ETF?

ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Funds. So werden Fonds bezeichnet, deren Anteile man regulär an der Börse handeln kann. Damit wird der Handel von Fondsanteilen vereinfacht, da dieser bei ETF’s genauso abläuft, wie bei Aktien. Im Gegensatz zu klassischen Fonds, werden die Kurse eines ETF fortlaufend ermittelt, sie sind damit also wesentlich flexibler zu handeln. Der Spread zwischen An- und Verkaufskurs (Geld und Brief) ist auch sehr gering, da hier kein Ausgabeaufschlag anfällt. Dadurch, dass die ETF’s meist passive Indexfonds sind, fallen bei Ihnen lediglich außerordentlich geringe Verwaltungsgebühren an. …weiterlesen