Crowdinvesting

Was ist Crowdfunding?

Crowdfunding bezeichnet eine Finanzierungsform, welche insbesondere bei Startups populär ist. Crowdfunding bedeutet: Viele Anleger (the crowd) beteiligen sich – häufig mit kleinen Beträgen – an einem Unternehmen bzw. Startup. Ziel ist: jungen, innovativen Unternehmen Kapital für weiteres Wachstum bereitzustellen.

Im Gegenzug haben diese Anleger die Gelegenheit, sich bereits in einer sehr frühen Phase an einem innovativen Startup zu beteiligen. Welcher Anleger hat schließlich nicht schon mal davon geträumt, einer der ersten Investoren bei Google oder Facebook gewesen zu sein?

Tatsache ist: Hohen Rendite-Chancen stehen auch hohe Risiken gegenüber. Vorteil des Crowdfunding: Anleger können bereits mit sehr kleinen Beträgen investieren (bspw. wenige hundert Euro). Damit können Privatanleger ihr persönliches Vermögensrisiko im Griff behalten.

Immobilien-Crowdinvesting

Diese Anlageform ist in Deutschland noch eine recht unbekannte, junge Möglichkeit Geld anzulegen. Man spricht auch von einer Schwarmfinanzierung. Bereits ab 500 Euro kann man sich ein individuelles diversifiziertes Immobilienportfolio aufbauen – dies ist ein geschätzter Vorteil. Weitere Informationen erhalten sie hier.

 

-Anzeigen-

{fATools:crowdinvestingrechner}