ETF

ETF steht für Exchange Traded Funds. Dabei handelt es sich um Fonds, die sich an Indizes orientieren. Sie werden als Indexfonds ohne Ausgabeaufschlag über die Börse gehandelt. Im Gegensatz zu einem klassischen Fonds, werden die Kurse eines ETFs fortlaufend ermittelt.

WEITERLESEN

Emittent

Der Emittent ist der Herausgeber von Wertpapieren. Bei Aktien ist der Emittent das Unternehmen, bei Anleihen handelt es sich beim Emittenten um Unternehmen, Staaten, öffentliche Körperschaften oder andere Institutionen.

WEITERLESEN

Effektivzins

Der Effektivzins ist der Zins, den der Kreditnehmer jährlich auf den Nominalbetrag eines Kredites zahlen muss. Er wird auch als effektiver Jahreszins bezeichnet und in Prozent angegeben. Vergleicht ein Verbraucher Kredite, so sollte er auf den angegebenen Effektivzins bzw. effektiven Jahreszins achten, da dieser im Gegensatz zum Sollzins, auch weitere anfallende Kosten (Bearbeitungsgebühren, Disagio) enthält […]

WEITERLESEN