Finanzielle Freiheit durch passives Einkommen

Finanzielle Freiheit durch passives Einkommen

Finanzielle Freiheit – klingt das nicht wie Musik in Ihren Ohren? Zumindest hört sich das erst einmal positiv an, nicht wahr? Bei finanzieller Freiheit denken viele automatisch daran, genügend Ersparnisse, Investitionen oder Bargeld zur Verfügung haben, um sich genau den Lebensstil leisten zu können, den man sich wünscht. Von finanzieller Freiheit träumen viele Menschen und […]

WEITERLESEN
Steuer-Tipp: Handwerkerleistungen absetzen

Steuer-Tipp: Handwerkerleistungen absetzen

Es ist Steuererklärungs-Hochzeit und um das Bestmögliche für sich selbst dabei herauszuholen, lohnt es sich, die wichtigsten Tipps und Tricks zu kennen. Ob private Ausgaben wie Pflegekosten oder Werbungskosten wie die tägliche Fahrt zur Arbeit – zu sparen gibt es bei der Steuererklärung an den verschiedensten Ecken. Was sich u.a. von der Steuer absetzten lässt sind […]

WEITERLESEN
Hier können Sie Rendite erzielen

Hier können Sie Rendite erzielen

Als Anleger möchten Sie investieren und ihr Geld anlegen, um dabei eine möglichst hohe oder aber sichere Rendite zu erzielen. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir Ihnen im Folgenden präsentieren möchten. Die Rendite bezeichnet im Allgemeinen eine Differenz zwischen einem Ertrag und einem Aufwand im Verhältnis zu diesem Aufwand. Sie ist der Ertrag, den […]

WEITERLESEN
Private Ausgaben von der Steuer absetzen - Außergewöhnliche Belastungen

Steuererklärung: Private Ausgaben von der Steuer absetzen – Außergewöhnliche Belastungen

Es ist wieder soweit: Die Steuererklärung steht vor der Tür und wartet darauf, angefertigt zu werden. Da ist es natürlich von Vorteil, sich einiger Tipps und Tricks zu bedienen, um das Beste für sich selbst dabei herauszuholen. Viele setzen bei ihrer Steuererklärung nur das Nötigste ab oder das Gängige wie Bewerbungs- oder Fahrtkosten. Dabei gibt […]

WEITERLESEN
Werbungsksoten absetzen

Geld zurück mit dem Absetzen von Werbungskosten

Alle Jahre wieder ist die Steuererklärung fällig. Für einige stellt die alljährliche Fertigstellung der Steuererklärung eine fast unüberwindbare Hürde dar, andere wiederum können es kaum abwarten, sich erneut mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, da sie genau wissen, dass man sich dadurch einiges an Geld zurückholen kann.  Damit auch Sie sich zur letzteren Gruppe zählen und von […]

WEITERLESEN

Aktienfonds

Aktienfonds sind Investmentsfonds, die im Regelfall in Aktien von Unternehmen investieren. Für einen Aktienfonds gibt es unterschiedliche Kriterien, die aber auch kombiniert werden können. Die Kriterien bei der Unterscheidung von Aktienfonds sind zum Beispiel bestimmte Länder, Regionen, Branchen oder Unternehmen bestimmter Größen.

WEITERLESEN

ETF

ETF steht für Exchange Traded Funds. Dabei handelt es sich um Fonds, die sich an Indizes orientieren. Sie werden als Indexfonds ohne Ausgabeaufschlag über die Börse gehandelt. Im Gegensatz zu einem klassischen Fonds, werden die Kurse eines ETFs fortlaufend ermittelt.

WEITERLESEN